Die Messwerte aus dem i.Profiler® werden durch die Ergebnisse der Brillenglasbestimmung mit dem i.Polatest® von ZEISS ergänzt. Die gesamten Werte werden von ZEISS analysiert und so kombiniert, dass ein optimiertes Brillenglasprodukt entsteht – ein Brillenglas mit i.Scription® Technologie! Gemeinsam mit ihrem Kunden können die Vorteile unmittelbar besprochen werden.
Die neue Generation der Brillenglas-Optimierung
Das menschliche Auge ist ein Wunder der Natur. Sehen ist nicht gleich Sehen. Viele Faktoren beeinflussen den Seherfolg jedes einzelnen Menschen. Aus diesem Grund ist es wichtig, die Augen und deren Abbildungsleistung genau zu kennen. Mit präzisen Informationen lassen sich Brillengläser anfertigen, die genau diesen Umstand individuell berücksichtigen.
i.Scription® auf einen Blick
Erfassen aller Abbildungseigenschaften des Auges (auch höherer Ordnung) durch den Einsatz der Wellenfront-Technologie.
Wissenschaftlich validierte Algorithmen für die individualisierte Brillenglasberechnung.
Ergebnis: Optimierung der Abbildung auf der Netzhaut für optimale Sehqualität und Kontrastsehen bei unterschiedlichen Bedingungen.